Projekte der Realschule
Neben dem Unterricht finden an unserer Schule zahlreiche Projekte statt, die sich häufig fächerübergreifend mit einer bestimmten Thematik befassen. Die Schülerinnen bekommen dabei tiefe Einblicke in die Zusammenhänge einer Problematik, sei es im natur- oder gesellschaftswissenschaftlichen Bereich.
Hinzu kommen zahlreiche (freiwillige) Arbeitsgemeinschaften. Diese finden Sie HIER


NaWi Projekt – Wir erkunden einen Bauernhof
In der fünften Klasse erkunden unsere Schülerinnen im Rahmen des naturwissenschaftlichen Unterrichts den Bioland-Bauernhof in Maria Laach.
…weiter

Mathematik: MasterMINT (Klassen 5-7)
Wissen ist Zukunft, die Spaß macht! – So lautet das Motto der Young Business School in Heidelberg. Das Institut bietet mit Master MINT ein schulergänzendes Bildungsprogramm. Es ist ausgerichtet auf die zukünftig weltweit wichtigen Wissensbereiche Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. …weiter


Das Bachprojekt – 6c/d
Seit nunmehr neun Jahren findet im Juni dieses dreitägige Abschlussprojekt der Orientierungsstufe statt. Von Montag bis Mittwoch führen die Lehrer der naturwissenschaftlichen Fächer mit den Schülerinnen der Klassen 6c und 6d verschiedenartige Experimente zum Thema „Wasser“ durch. …weiter

Der Astronomietag – 6er Klassen
Dieser Erlebnistag, der bereits im letzten Jahr für die Schülerinnen der 6. Klassen veranstaltet wurde, hatte sich schon damals mehr als bewährt, und wurde von seinen Teilnehmerinnen und Veranstaltern mit soviel Spaß und Begeisterung aufgenommen, dass er nun auch dieses Jahr stattfinden sollte. …weiter

Projekttag Physik-Biologie
1 Schultag
Erlebnispädagogik
2 Schultage / ggf. mit Übernachtung
Gemeinschaftstag
1 Schultag


BOW – Berufsorientierungswoche
Was soll ich nur werden? Auch wenn der Schulabschluss noch in weiter Ferne zu sein scheint, so beginnt sich die eine oder andere Schülerin irgendwann diese Frage zu stellen. Für die achten Klassen der Realschule haben wir daher die sogenannte Berufsorientierungswoche (BOW) ins Leben gerufen. In diesen Tagen steht einzig und allein die Berufsausbildung im Vordergrund. …mehr (Link in die Rubrik Berufsorientierung)

Besuch der Autostadt Wolfsburg (NaWi-Projekt) (Klasse 8-10 / 3 Schultage)
In diesen Tagen besuchen unsere naturwissenschaftlich interessierten Schülerinnen die VW-Autostadt in Wolfsburg. Dort gibt es Technik und Wissenschaft rund um das Thema Automobil zu entdecken. …mehr

Praktikumstag: Chemie und Physik – Klasse 8
An diesem Tag finden in der Chemie verschiedene Experimente zum Thema Stoffeigenschaften statt. Unter anderem prüfen die Schülerinnen Aussehen und Geruch der Stoffe, testen ihre Löslichkeit in Wasser und ermitteltn die elektrische Leitfähigkeit und den Magnetismus der Produkte. …weiter
Frankreichaustausch
max. 5 Schultage / die Teilnahme ist freiwillig


Waldpädagogik im Kindergarten
Was im Juni 2010 erstmals als waldpädagogisches Kooperationsprojekt begann, wurde nach dem vierten gemeinsamen Waldprojekt schon Tradition. „Heute ist Waldtag“ hieß es wieder zum Schluss des Schuljahres für die Schülerinnen des Wahlpflichtfaches Sozialpädagogik der Klassen 9a/b der Realschule und für 14 Kinder der katholischen Kindertagesstätte Marienburg. …mehr
Betriebspraktikum
10 Schultage
Besuch im Berufsinformationszentrum (BIZ)
1 Schultag
Gemeinsamer Patentag der Klassen 5 und 9
1 Schultag


Planspiel Börse (Wirtschaft- und Sozialkunde – Klasse 10)
Jedes Jahr nehmen unsere BWLer-innen aus dem Wirtschaftslehre-Kurs des Wahlpflichtbereiches am internationalen Börsenspiel der Sparkasse teil. Letztlich ist das Zocken zwar mehr oder weniger ein Glücksspiel, aber manchmal eben doch erfolgreich. …mehr
Zukunftstage
2 Schultage (in der Sonnenau / ohne Übernachtung)
Exkursionen der verschiedenen Fachbereiche
1 Schultag
z. B. Gedenkstätte Hadamar
|