![]() |
|
||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Schule Gemeinschaft Gymnasium Realschule Orientierungsstufe MSS GTS AGs Nachrichten Termine Service | |||||||||
Abiturgottesdienst · 25.03.2023
Für die Abiturientinnen und ihre Familien begann der große Festtag am 24.03.2023 mit einem Gottesdienst in der Pallottikirche. Die ökumenische Feier, vorbereitet von einer Gruppe der 13er zusammen mit Frau Seibel und Frau Weiß, stand unter dem Motto „I have a dream“. In Liedern, Lesungen, Meditationen und Gebeten kam zum Ausdruck, was die Feiernden bewegte.
Zu Beginn sang der Jahrgang „Here I am, Lord“.
Pater Gattwinkel begrüßte die Gottesdienstbesucher.
Gedankt wurden Gott und der Gottesmutter für den Schutz, den die Schülerinnen in den vergangenen neun Jahren an der Marienschule erfahren haben. Dank gesagt wurde auch den Familien und Freuden sowie Lehrerinnen und Lehrern für alle Unterstützung und Begleitung.
Es folgte eine Meditation zur „Blauen Blume“, einem Symbol aus einer Erzählung des Romantikers Novalis, mit der die Sehnsucht der Menschen nach persönlichem Glück zum Ausdruck kommt.
Der A-capella-Chor gestaltete den Gottesdienst musikalisch mit.
Als Lesung hatte das Vorbereitungsteam einen Text aus dem Alten Testament gewählt, nämlich den Traum Jakobs von der Himmelsleiter.
Pfarrer Götz deutete die Umstände und den Inhalt des Traumes. Er regte an, nach den anstrengenden Prüfungen erst einmal eine Pause zu machen, durchzuatmen, Dinge zu entdecken und das Schöne zu sehen, was man in stressigen Phasen leicht übersieht. Den Abiturientinnen gab er mit auf den Weg, dass Gott uns, wie Jakob, seinen Segen anvertraue. Dieser Segen könne da wirken, wo wir nicht nur träumen, sondern uns für Freiheit, Frieden, Freude, Gerechtigkeit und Recht einsetzen.
In den Fürbitten kamen persönliche und gesellschaftliche Anliegen zur Sprache.
Jede Abiturientin erhielt ein liebevoll gestaltetes und noch eingewickeltes Erinnerungszeichen an den Abigottesdienst geschenkt.
Dann lud Sr. M. Gabriele die Festgemeinde ein, sich der Gottesmutter anzuvertrauen.
Sie erläuterte, dass für die Abiturientinnen an diesem Tag zwar die Schulzeit an der SMS zu Ende ginge, dass sie jedoch damit nicht aus der Liebe der Gottesmutter entlassen würden, sondern dass sie sicher sein dürfen, dass Maria sie auch weiterhin mit ihrem Schutz und ihrer mütterlichen Sorge und Liebe begleitet.
Mit dem Segen schloss der Abiturgottesdienst. Die Feier fand ihre Fortsetzung in der Aula der Marienschule.
|
September 2023August 2023 |