Zum Hauptinhalt springen

Kath./Evang. Religion

Wir sind als Menschen nicht nur Kinder der Erde,
sondern auch Kinder des Himmels.

(nach Franz Kafka)

Fachschaft

Fachschaft

Hr. Girmann, Sr. M. Thedore, Hr. Lemke, Fr. Föllbach, Fr. HAnnuschke, Fr. Weber, Sr. M. Gabriele, Frau Weiß, Sr. M. Christamaria, Fr. Seibel, Fr. Humberg, Fr. Schunk, Fr. Bayer, Fr. Wagener

Unterricht

Unterricht

Der Religionsunterricht lädt zum Nachdenken über die Welt und über Gott ein. Dabei leitet uns die Überzeugung, dass Glauben wesentlich zum Menschsein gehört.

Alle Schülerinnen, unabhängig ihrer Religion oder Konfession, nehmen entweder am evangelischen oder katholischen Religionsunterricht teil. Unterrichtet wird das Fach in allen Jahrgangsstufen zweistündig pro Woche.

 

Gelebter Glaube

Gelebter Glaube

Geprägte Zeiten

  • Gebet zu Beginn des Schultags
  • Adventseinstimmung
  • ökumenischer Kreuzweg (Klasse 9-12)

Schulgottesdienste

  • Einschulungsgottesdienst (Klasse 5) und Schulentlassgottesdienste (Klasse 10 RS+, MSS 13)
  • Klassengottesdienst für jede Klasse einmal pro Schuljahr
  • Stufengottesdienste für die Stufen 5/6; 7/8 und 9-13:
  • Gottesdienste mit der gesamten Schulgemeinschaft
    (Schulgeburtstag, Weihnachten, Mai, vor den Sommerferien)

Freie Angebote

  • Frühschichten mit anschließendem Frühstück
  • „Ich bin dann mal weg“ - ein Wochenende Auszeit vom Alltag (ab Klasse 10)
  • Beichtgelegenheit

Besondere Tage

  • SMS-Tage (Klasse 5)
  • Klassentag (Klasse 7)
  • Ich-Ateliertage (Klasse 10 RS+)
  • Projekttag zur jährlichen Erinnerungsfeier anlässlich der Reichspogromnacht in Vallendar
  • Exkursion nach Hadamar

Weitere Fächer

unter: Religion