Zum Hauptinhalt springen

Bildende Kunst

„Fantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt.“

(Albert Einstein)

Fachschaft

Fachschaft

Fr. Stoffel, Fr. Mosele, Fr. v. Zweydorff, Fr. Löhnert, Fr. Plath, Hr. Girmann

Unterricht

Unterricht

ENTWICKELN
der eigenen Kreativität
UMSETZEN
in individuelle Werke
ERLEBEN
künstlerischer Verfahren und Techniken
Haptisches ERFAHREN
verschiedener Mittel diverser Materialien in ihren zwei- und dreidimensionalen
Ausdrucksmöglichkeiten 
REFLEKTIEREN
der gemachten Erfahrungen
EINTAUCHEN
in vergangene Zeiten durch Begegnungen mit Kunstwerken und Bauwerken
ENTDECKEN
ihrer gesellschaftlich und historisch bedingten Ursprünge
AUSEINANDERSETZEN
mit den Beweggründen der gestaltenden Künstler vom Höhlenmaler bis zum Medienpainter
Kaum ein anderes Fach neben der
Bildenden Kunst
ermöglicht eine derartige Vielfalt an Anforderungen.
In der altersspezifischen Auseinandersetzung werden
produktive,
rezeptive,
reflexive
Fähigkeiten
entwickelt,die durch den persönlichen Einsatz und den damit verbundenen
Erfolg wesentlich zur Stärkung des Selbstwertgefühls beitragen.
ERGEBNISSE
dieser Prozesse werden im Schulgebäude präsentiert
und auf der Homepage vorgestellt.

Talentförderung

Talentförderung

Bild des Monats


schulartübergreifende Wahlpflichtfachstunde Bildnerisches Gestalten in Klasse 5


schuleigenes Fach „Kreatives Gestalten“ in den Klassen 8 und 9 Realschule plus


Bühnenbild - AG / freie Kunst-Werkstatt


Teilnahme an Wettbewerben


Exkursionen zu Ausstellungen

Weitere Fächer

unter: Kunst - Musik - Sport