Erfolgreiche Mathematikerinnen · 15.05.2022
Weite Sprünge in der Mathe-Olympiade und dem Känguru-Wettbewerb
Die Schönstätter Marienschule kann erneut erfolgreiche Mathematikerinnen auszeichnen.
Im Wettbewerb der Mathe-Olympiade absolvierte Sina N. (6 c) die Landesrunde (3. Runde) und hat einen 2. Preis unter den besten vier SchülerInnen des Landes Rheinland-Pfalz in dieser Jahrgangsstufe erreicht. Neben der erfolgreichen Teilnahme in der Mathe-Olympiade gelang ihr – sowie auch ihrer Mitschülerin Julia Z. (6 c) – der weiteste Kängurusprung im Känguruwettbewerb, d. h. beide Schülerinnen konnten die meisten aufeinanderfolgenden Aufgaben richtig lösen und haben ein T-Shirt erhalten. Beide Sechstklässlerinnen und Hannah S. (5 d) haben einen 3. Preis erreicht. Die weiteren Jahrgangsbesten waren außerdem Wiebke S. (7 c), Mariella B. (8 c) und Franka Z. (9 d).
Schulleiterin Schwester M. Gabriele Schreck und die Fachkonferenzleiterin für Mathematik Dorothee Bürger freuen sich mit den Schülerinnen.
Gratulation an die Preisträgerinnen des Wettbewerbs „Mathematik-Wettbewerb Rheinland-Pfalz“
Drei Schülerinnen der 8. Klassen der Schönstätter Marienschule nahmen Anfang des Jahres 2022 erfolgreich am Mathe-Wettbewerb Rheinland-Pfalz teil und haben sich damit für die zweite Runde des Wettbewerbs qualifiziert. In der ersten Runde erreichten Lena W. (8 c) und Noemi K. (8 d) einen 2. Preis und Jennifer A. (8 d) einen 3. Preis (beide 8 d).
Schulleiterin Schwester M. Gabriele und die Fachkonferenzleiterin für Mathematik Frau Bürger gratulieren den Preisträgerinnen herzlich.
|