![]() |
|
||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Schule Gemeinschaft Gymnasium Realschule Orientierungsstufe MSS GTS AGs Nachrichten Termine Service | |||||||||
Kiloweise Scherben aus dem Wambach gefischt - Schulwald-AG aktiv beim Dreckwegtag · 20.03.2023
Am Freitag, den 17.3.23 sammelten einige Schülerinnen unserer Schule viel Unrat im Wambach und im Wambachtal. Wie in jedem Jahr beteiligte sich die Schulwald-AG wieder beim Dreckwegtag der Verbandsgemeinde Vallendar. Frau Heuer als Leiterin der AG freute sich in diesem Jahr ganz besonders über die hochmotivierten Schülerinnen, die an ihrem schulfreien Tag (Tag des mündliches Abiturs) dennoch zum Müll sammeln gerne in die Schule gekommen waren. “Fridays for future umgekehrt” sozusagen! Der Dreckwegtag ist für die Schulwald-AG seit inzwischen 9 Jahren ein fester Termin im Kalender. In diesem Jahr lag der Schwerpunkt der Säuberungsaktion noch einmal im Wambach selbst. Im Bachbett sammelten die Schülerinnen kiloweise Porzellan- und Glasscherben auf einigen hundert Metern Strecke. Sechs Müllsäcke voller Unrat kamen insgesamt zusammen. Auch wenn Spaziergänger und Wanderer diese Art von Umweltverschmutzung im Wambachtal kaum wahrnehmen, so sind diese Scherben eine große Gefahrenquelle für zahlreiche Tiere. Vögel wie z.B. die am Wambach vorkommende Wasseramsel und der Eisvogel, aber auch trinkende Rehe, Igel und all die anderen Waldbewohner, die in und am Wambach leben, können sich schwer an den Scherben verletzen. Die Säuberungsaktion ist nicht nur ein wertvoller Beitrag für unsere Umwelt, sondern machte den Mädchen sichtlich Spaß.
Bei sonnigem Frühlingswetter starteten die Mädchen mit Handschuhen und Müllsäcken ausgerüstet an der Schule. Ein Schuh, Topfdeckel, Flaschen und Scherben wanderten in die Mülltüten.
An der Wambachhütte gab es zur Stärkung selbst gebackenen Apfelkuchen, fair gehandelte Schokolade und leckere Muffins, die eine Schülerin extra für diesen Tag gebacken hatte.
Ein herzliches Dankeschön allen Beteiligten für diesen wertvollen Beitrag zum Schutz unserer Umwelt. (Sigrid Heuer)
|
Dezember 2023November 2023Oktober 2023September 2023August 2023 |