![]() |
|
||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Schule Gemeinschaft Gymnasium Realschule Orientierungsstufe MSS GTS AGs Nachrichten Termine Service | |||||||||
JUVENES TRANSLATORES · 05.03.2023Am 24.11.2022 traten 5 Schülerinnen der Jahrgangsstufe 12 (Jahrgang 2005) beim EU-weiten Übersetzungswettbewerb Juvenes Translatores 2022-2023 der Europäischen Kommission Der Wettbewerb richtet sich an Schüler/Schülerinnen eines bestimmten Jahrgangs. Jede Schule darf maximal 5 Schüler/innen eines Jahrgangs anmelden. Schüler/innen erhalten die Gelegenheit, ihre übersetzerischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Jedes Jahr nehmen rund 3000 Jugendliche an fast 700 Sekundarschulen aus jedem EU-Land teil. Die Übersetzungen müssen online innerhalb 2 Stunden angefertigt werden. Ausgang und Zielsprachen können aus allen 24 Amtssprachen der EU frei gewählt werden. Die Teilnehmer/innen übersetzen einen Text aus der Ausgangssprache ihrer Wahl in eine andere Sprache ihrer Wahl. Ein jeder Übersetzer muss sich folgende Frage stellen: „Wie kann ich die Aussage vermitteln?“ Eine gute Übersetzung muss sich wie ein Originaltext lesen. Wenn das Original den Leser zum Lächeln bringt oder seine Neugier weckt, dann muss die Übersetzung das Gleiche tun. Mit anderen Worten: Der Übersetzer muss einen Schritt weiter als Wörter, Grammatik und Satzbau denken. Er muss die Grundaussage des Textverfassers voll verstehen. Gute Übersetzer haben ein Gespür für Kontext, Stil und subtile Bedeutungsnuancen. Unsere 5 Kandidatinnen übersetzten Texte aus verschiedenen Fremdsprachen der EU-Mitgliedsstaaten ins Deutsche. Linnea P. – Ausgangssprache Dänisch Den 5 Schülerinnen hat es viel Spaß bereitet und sie konnten eine einmalige Erfahrung sammeln. Mittlerweile stehen die Preisträger/innen von Juvenes Translatores 2022 fest. Pro Land gab es nur eine Preisträgerin/einen Preisträger. Die SMS gehört dieses Mal nicht dabei, was natürlich nicht bedeutet, dass unsere 5 Schülerinnen nicht großes Talent bewiesen haben. Unserer Mitschülerin Amanda wurde aufgrund außergewöhnlicher Leistungen ausgezeichnet und sie erhielt nicht nur ein T-Shirt und eine Teilnahmeurkunde, sondern auch eine besondere Auszeichnung. Wir freuen uns, über so eine großartige Leidenschaft für das Sprachenlernen und möchten weitere Schülerinnen für das Sprachenlernen ermutigen. Karine Hannuschke
|
Mai 2023April 2023März 2023Februar 2023Januar 2023Dezember 2022November 2022Oktober 2022September 2022 |