![]() |
|
||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Schule Gemeinschaft Gymnasium Realschule Orientierungsstufe MSS GTS AGs Nachrichten Termine Service | |||||||||
Experimente im Mathematik-Unterricht? · 02.12.2022Etwas überrascht waren die Schülerinnen der 7c und 7d dann schon, als ihre Mathematik-Lehrerin Frau Böhm ankündigte, dass die jeweils nächste Mathestunde im Chemieraum stattfinden würde. Dort fanden sie verschiedene mathematische Experimente vor, die sie in Gruppen durchführten und protokollierten. „Papierfalten“, „Bauklötze wiegen“ und „Spielzeugauto auf der schiefen Ebene“ klangen vielleicht nicht so spannend, durch gewissenhafte Ausführung, Protokollierung und Auswertung konnten dabei aber interessante Zusammenhänge entdeckt werden. Kniffliger wurde es bei „Füllgraphen“ und „Tropfenvolumen“, auch weil die verwendeten Geräte der Chemie noch unbekannt waren. Die „Abkühlungskurve“ wurde mit digitaler Messwerterfassung aufgezeichnet. Sehr viel Spaß hatte auch die Gruppe „Graphen laufen“, die zur Aufgabe hatte, sich vor der Kamera eines Laptops zu bewegen und damit einen Punkt auf dem Bildschirm so zu steuern, dass er eine vorgegebene Kurve zeichnete. Die Präsentationen erfolgten dann in den darauffolgenden Stunden wieder im Klassenzimmer. Souverän stellten alle Gruppen ihre Experimente, Beobachtungen und Auswertungen vor. Und natürlich durfte jede, die wollte, ebenfalls versuchen, den Computer im Spiel „Graphen laufen“ zu schlagen. Die Fotos zeigen Schülerinnen der 7d bei der Arbeit. (N. Böhm)
|
September 2023August 2023 |