![]() |
|
||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Schule Gemeinschaft Gymnasium Realschule Orientierungsstufe MSS GTS AGs Nachrichten Termine Service | |||||||||
Tag der offenen Tür an der Schönstätter Marienschule am 12.11.2022 · 13.11.2022Welche Schule ist die richtige für meine Tochter? Wo wird mein Kind angenommen, ausgebildet und gefördert, damit es seinen Platz im Leben findet? Wie hilft die Schule, damit Wachstum und Entfaltung, Bildung, Persönlichkeitsentwicklung, Lernerfolg und Lebensfreude möglich sind? Was wird an Gemeinschaftspflege und Förderung sozialer Kompetenzen geboten? In diesen Wochen stellen sich viele solche und ähnliche Fragen. Der Tag der offenen Tür an der Marienschule wollte dazu beitragen, Fragen zu stellen, Antworten zu finden, sich zu informieren und sich sachkundig zu machen. Für Eltern und Kinder war es eine Gelegenheit, Lehrkräfte, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Schülerinnen etlicher Jahrgangsstufen und die Räumlichkeiten der Marienschule kennenzulernen. Die verschiedenen Fachbereiche stellten sich vor. Was es an Programmen und Projekten, AGs und Aktivitäten gibt, zeigten Ausstellungen und Aushänge. Besondere Beachtung fanden die Führungen durch Schülerinnen, die den Viertklässlerinnen und ihren Familien kompetent und herzlich, authentisch und sympathisch die Schule zeigten. Erleben Sie hier den Tag der offenen Tür nach. Startpunkt am Bacheingang, Begrüßung durch die Schulleitung, Sr. M. Gabriele, und Frau Schräder, die Leiterin der Orientierungsstufe Gang über den unteren Schulhof zum oberen Schulhof zur Schulkapelle, Hinweis auf die Stellwand Religion (Klassen- und Stufengottesdienste, Mai- und Weihnachtsgottesdienst etc. In der Kapelle Begrüßungsständchen und Geschenk von den Musikern (Schulchor, Orchester, Advents- und Sommerkonzert, Musical, Schulband), Info GTS Nawi-Bau, Gang durch die Physik und Mathematik, die Sammlung, durch die Chemie – jeweils mit Info durch Fachlehrerinnen und Fachlehrer Gang durch den Biologieflur (Bach- und Bauernhof-Projekt, Bettenfeld-Exkursion, Schulwald-Ag, Artenschutz-Ag), Hinweis soziales Engagement für Burundi; Roboter-AG, ITG, Medienscouts mit Präsentation Vorstellung der Gesellschaftswissenschaften Aula: Vorstellung der Sprachen Schulküche Kunstflur und Wintergarten Ausstellung Kunst Halle Präsentation Sport SV, Paten Für RS+- Interessierte: Plusstundenkonzept, Berufsorientierung, Singklasse, Morgenkreis Mensa mit vielen Helferinnen und Helfern. Herzlichen Dank an die Eltern für die Spenden von Kuchen und Getränken! An der Pforte wurde den ganzen Tag über eine Schulartwahlberatung angeboten. Wer wollte, konnte sich bereits einen Termin für ein Vorstellungsgespräch bei der Sekretärin geben lassen. Seit diesem Schuljahr wird an der Realschule plus „Glück“ als schularteigenes Wahlpflichtfach unterrichtet. Wir wünschen allen Viertklässlerinnen und ihren Familien viel Glück bei der Schulwahl. Am Abend des 12.11.2022 strahlte über der Marienschule ein wunderbares Abendrot. Das ist verheißungsvoll: Der Himmel hilft mit, dass die Schülerinnen an der SMS eine sonnige, helle und heitere Schulzeit haben!
|
September 2023August 2023 |