![]() |
|
||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Schule Gemeinschaft Gymnasium Realschule Orientierungsstufe MSS GTS AGs Nachrichten Termine Service | |||||||||
SMS-Tage in der Sonnenau: Das Besondere unserer Schule entdecken · 01.10.202262 von 100 Schülerinnen der Jahrgangsstufe 5 haben sich bereits auf Entdeckungsreise begeben. Dafür zogen sie für zwei Tage mit Übernachtung in die Jugendbildungsstätte Sonnenau in Schönstatt ein. Während der Integrationstage der 5c und 5d am 26. und 27.09. bzw. 28. und 29.09.2022 lernten sich die Schülerinnen bei vielen Gemeinschaftsspielen besser kennen. Und sie entdeckten Maria von Nazaret, die Namensgeberin der SMS, als junge Frau, die Gott und den Menschen nahe ist, die in den jeweiligen Begebenheiten mutig und stark, herzlich und einfühlsam handelt, die wahrnimmt, wo jemand Hilfe braucht und Initiative ergreift, die auf Jesus vertraut und Menschen auf dem Weg des Glaubens begleitet. Bei einer Wanderung durch Schönstatt kamen die Schülerinnen dem Geheimnis und der Geschichte des (Ur)Heiligtums auf die Spur. Sie lernten Pater Kentenich kennen, der 1912 als Vertrauenslehrer nach Schönstatt kam und mit seiner Freiheits- und Vertrauenspädagogik neue Wege ging. Mit jungen Leuten, unter dem Segen Gottes und im Bündnis mit der Gottesmutter rief er das ins Leben, was heute auf allen Kontinenten als „Schönstattbewegung“ bekannt ist. Auch das Werden und Wachsen der Schönstätter Marienschule ist mit dem Wissen um die Schönstattgeschichte besser zu verstehen. Mit Spannung und Staunen hörten die Mädchen, wie es zur Gründung der SMS kann, wie die Schülerinnen damals mitwirkten, dass man an der Marienschule Abitur machen konnte, wie sich die Klassen heute sozial-caritativ engagieren und vieles mehr. Bei Spielen und Geschichten, „Kinderkino“, Musik und Gesang wurde die Gemeinschaft vertieft und die Sonnenau als großes Haus mit vielen Möglichkeiten genossen. Schließlich gestalteten die Schülerinnen ihr „SMS-Haus“, das sie sich mit einem Krug überreichen ließen. Der Krug erinnert an das Evangelium von der „Hochzeit zu Kana“, das Marienkapellchen an das „Testament Jesu“ vor seinem Sterben: „Siehe, deine Mutter!” ![]() Während die beiden Gymnasialklassen froh auf die SMS-Tage zurückblicken, können sich die 5er-Realschulklassen noch auf das Gemeinschaftserlebnis freuen.
|
Dezember 2023November 2023Oktober 2023September 2023August 2023 |