![]() |
|
||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Schule Gemeinschaft Gymnasium Realschule Orientierungsstufe MSS GTS AGs Nachrichten Termine Service | |||||||||
Madridaustausch 2022 · 27.06.2022Mittwoch, den 15.06.22 Nach der Schule habe ich meine Koffer genommen und anschließend habe ich mich zusammen mit meinen Freundinnen auf den Weg zum Flughafen gemacht. Man merkte bereits die gute Stimmung und Vorfreude auf der Fahrt dorthin, denn es wurden viele lustige Urlaub-Geschichten erzählt und alle waren ausgelassen. Nachdem alle angekommen waren, haben wir unsere Koffer abgegeben und sind durch den Security-Check. Ohne Sorgen auf Verspätung haben wir anschließend die Flughafen-Shops erkundet. Kurz danach kam jedoch erstmals die Vermutung auf, unser Flieger könne zwei, wenn nicht sogar drei Stunden hinter der Zeit liegen. Letztendlich bestätigte sich dieser Verdacht, jedoch konnten wir die Zeit gut mit Spaziergängen durch den Flughafen, der sich langsam aber sicher leerte, lustigen Gesprächen oder Beschäftigungen auf Handy und Co. überbrücken. Um zwanzig nach Neun konnten wir endlich an Board gehen und haben es uns im Flugzeug gemütlich gemacht. Die Aufregung einiger von uns verflog wortwörtlich bereits nach dem Start, denn vor Erschöpfung sind der Großteil eingeschlafen. Kurz nach der Landung, sobald die Uhr auf 0:00 umgesprungen war, haben wir unserem Geburtstagskind, Thea, gegen ihren Willen, ein Ständchen gesungen: Happy Birthday! Mitten in der Nacht wurden wir herzlich von unseren Gastfamilien empfangen und nach Hause gebracht. Trotz der späten Uhrzeit haben alle zunächst unser Zuhause für die nächsten Tage erkundet und eine Kennenlernrunde gemacht. Vor halb drei war deshalb keiner von uns im Bett. Mit Freude auf die bevorstehenden Abendteuer sind wir schlussendlich, erschöpft von der langen Warterei und Reise, eingeschlafen. Sarah W./10.Klasse Donnerstag, den 16.06.2022 Nachdem wir uns nach der verspäteten Ankunft alle ausgeschlafen hatten, ging es am Morgen mit einer 45-minütigen Busfahrt ins Zentrum Madrids, wo eine Besichtigung einiger Sehenswürdigkeiten anstand. Auf dem Weg zum „Templo de Debod“ , einem Tempel der ein Geschenk von Ägypten an Spanien war, verweilten wir einige Minuten bei einem Straßenmusiker, hörten ihm zu und genossen die Aussicht. Daraufhin machten wir uns auf den Weg zur „Plaza España“, wo wir die spanische Tradition jedes Jahr in „Don Quijote“ zu lesen, kennenlernten. Anschließend betrachteten wir den Königspalast, besichtigten die Kathedrale „la Almudena“ und besuchten den „Plaza Mayor“ sowie die „Puerta del Sol“, zwei der bekanntesten Plätze im Zentrum Madrids. Auf letzterem teilten wir uns schließlich auf, um zu Mittag zu essen und die restliche Zeit bis zur Rückfahrt in Kleingruppen zu verbringen. Nach ein paar aufregenden Stunden im Zentrum machten wir uns auf den Rückweg, wobei die ganze Busfahrt zusammen gesungen wurde. Dies änderte sich bei der Ankunft in der Schule nicht; nach einer kleinen Überraschung für Thea, dem Geburtstagskind, verbrachten wir die restliche Zeit bis zum Schulende mit dem Erlernen spanischer Tänze und dem gemeinsamen Singen. Den Rest des Tages verbrachte jeder in seiner Familie. Thea und ich trafen uns bei mir und ließen den schönen, aber anstrengenden Tag zusammen mit unseren Austauschschülerinnen am Pool ausklingen. Melanie D./10.Klasse Freitag, den 17.06.2022 Am Freitag, den 17.06.2022, stand ein großes Event seitens unserer Austauschpartnerinnen an: Ihre Abschlussfeier! Wie jeden Morgen frühstückte ich um 8:00 Uhr gemeinsam mit meiner Gastfamilie einen speziellen spanischen Frühstückskuchen. Anschließend fuhren wir um ca. 08:30 Uhr zur Schule. Dort angekommen, um 9:00 Uhr, trafen sich alle Klassenstufen auf dem Sportplatz um sich das alljährliche Tanzen anzuschauen. Bei diesem studiert jede Klassenstufe einen Tanz ein, der am Ende des Schuljahres aufgeführt wird. Es war wirklich sehr süß zu sehen, wie Kinder ab drei Jahren in ihrer Schuluniformen tanzten. Um ca. 11:00 Uhr trafen sich alle Schülerinnen der Abschlussklasse, um für ihren Abschluss am Nachmittag zu proben. Nach der Probe kamen wir noch mit in den Unterricht unserer Klasse. Wir hatten Englisch mit Mister Finn. Diese Stunde bestand eigentlich nur darin, dass Mister Finn sich mit uns unterhielt und uns ein bisschen über Deutschland ausfragte. Um 13:00 Uhr fuhr ich mit meiner Austauschpartnerin mit dem Bus nach Hause. Dort aßen wir gemeinsam zu Mittag und machten uns für die Abschlussfeier fertig. Um 16:00 Uhr begann die Abschlussfeier, wir trafen uns in der Kirche, in der ein Gottesdienst gehalten wurde. Anschließend wurden noch Fotos gemacht. Um den Tag passend abzuschließen, fuhren wir vier aus der 11 gemeinsam zu Emily’s Austauschpartnerin Clara, um dort in den Pool zu gehen. Dort ließen wir den Abend mit leckerem Essen und guter Musik ausklingen. Sara L./11.Klasse Samstag, den 18.06.2022 Am Samstag waren wir Mädchen aus der 11 zusammen mit zwei der Austauschpartnerinnen in Madrid beim Stadion Bernabéu. Leider konnte man es nicht von innen besichtigen, trotzdem war es schon von außen beeindruckend groß. Nach einem Burger mit Pommes und ein bisschen bummeln in der Stadt wurden wir wieder abgeholt. Am Nachmittag trafen sich dann 2 der deutschen Mädchen mit den Austauschpartnerinnen bei einem Freund zuhause, wo auch anderen Jungs und Mädels aus der Klasse waren, um zu reden, sich im Pool abzukühlen und zu essen. Amanda B./ 11.Klasse Sonntag, den 19.06.2022 Ein großer Teil unserer Austauschgruppe hat vom 18.06. auf den 19.06. bei Emilys Austauschpartnerin übernachtet. Da wir campen wollten, schlugen wir gegen Abend unser Schlaflager auf den Poolliegen auf. Mit einem perfekten Blick auf den Pool, einem klaren Sternenhimmel und einer Guten-Nacht-Geschichte von Melanie, fanden wir schnell in den Schlaf. Jedoch gab es in der Nacht einen Temperaturumschwung, wodurch wir gegen 6:30 Uhr morgens allesamt ins Esszimmer des Hauses gewandert sind und dort auf dem Boden weitergeschlafen haben. Nach dem Frühstück spielten wir anschließend eine Runde Tennis, um fit in den Tag zu starten. Gegen Mittag fuhren zwei von uns (Emily und Johanna) in die heilige Messe an der Schule. Dort erlebten wir einen klassischen Sonntagsgottesdienst in Spanien. Johanna K./11b Montag, den 20.06.2022 Am Montag haben wir mit dem dritten und vierten Schuljahr einen Ausflug nach Segovia, einer Stadt ca. 60 Minuten nördlich von Madrid, gemacht. Die 51.000 Einwohner Metropole ist bekannt für ihre Aquädukte aus dem 2. Jahrhundert, sowie ihre schöne Altstadt. Emily M./11.Klasse Dienstag, den 21.06.2022 Nach dem letzten Frühstück gemeinsam mit unserer Gastfamilie haben wir uns alle in der Schule getroffen. Da noch etwas Zeit bis zu unserer Abreise über war, haben wir uns dazu entschlossen Pozuelo per Fuß zu erkunden. Der erste Stopp war der Plaza Mayor, wo letzte Andenken wie Postkarten oder auch der berühmte spanische Schinken gekauft wurden. Hieran schloss sich ein Besuch der lokalen Kirche an, und abermals waren alle beeindruckt von der Vielzahl von Verzierungen und Farben. Für einen schönen Ausklang sind wir in ein Café gegangen und haben gemütlich zusammen etwas getrunken und gegessen und von unseren Eindrücken der gesamten Reise berichtet. Um12.00 Uhr war dann der Moment des Abschieds gekommen: Alle Spanier und Deutschen haben sich herzlich umarmt und man merkte, dass jeder die Zeit gemeinsam genossen hat. Verteilt auf zwei Autos ging es zum Flughafen, wo wir, genau wie bereits auf dem Hinweg, unsere Koffer aufgegeben haben und durch den Security-Check mussten. Der Flieger war diesmal pünktlich und wie geplant um 15:15 in der Luft und um 17:35 wieder am Boden. Das eindrucksreiche Ausflug endete mit der Fahrt nach Hause und jeder von uns war trotzdem froh, wieder bei der eigenen Familie zu sein. Jette Sp./10.Klasse
|
September 2023August 2023 |