![]() |
|
||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Schule Gemeinschaft Gymnasium Realschule Orientierungsstufe MSS GTS AGs Nachrichten Termine Service | |||||||||
Jugend debattiert - das Landesfinale in Mainz · 13.06.2022Der frühe Morgen des 03.05.22 startete mit der pünktlichen Ankunft aller motivierten Teilnehmer sowie Mitfahrender und unsere begleitenden Lehrerin Frau Fröhling. Unpünktlich war jedoch der Zug, welcher nach 45 Minuten Verspätung im Bahnhof eintrudelte. Die Debatten waren zwischen dem Haus der Jugend sowie dem 100 m entfernten rheinland-pfälzischen Landtag aufgeteilt. Die Argumentationsrunden beschäftigten sich nun mit spannenden Themen der Bereiche Jugendschutz, Wirtschaft und Bildung. Die Jury, welche anschließend über die Finalisten entscheiden musste, leitete die Ergebnisse weiter, sodass sie im darauffolgenden Debattenrunden verkündet wurden. Leider schaffte es dieses Mal keine unserer Teilnehmerinnen ins Finale. An dieser Stelle möchte ich aber trotzdem ein großes Dankeschön sowie Lob im Namen der Schule an alle unsere diesjährigen Teilnehmerinnen für Ihre investierte Zeit und die Motivation sowie Willenskraft, mit welcher sie in diese Debatten gegangen sind, aussprechen. Nach einer kurzen Mittagspause freuten wir uns dann auf die beiden Finaldebatten, die wie üblich im Plenarsaal des Landtages stattfinden sollten. Im Anschluss an eine kurze Anmoderation sowie einer Ansprache des Landtagspräsidents Hendrik Hering begannen die entscheidenden Finaldebatten, welche sich mit dem Thema „Begrenzung der schulischen Wochenarbeitszeit von Schülerinnen und Schülern“ befasste und alle Parteien dieses bestmöglich von jedem Standpunkt beleuchteten. Während sich die Jury daraufhin zurückzog, um die schwere Entscheidung zu fällen, welcher der Teilnehmer*innen nun weiter ins Bundesfinale kommt, gab es um die Spannung der Gäste sowie auch der Teilnehmer zu lindern eine interessante Gesprächsrunde mit den Ehemaligen, welche sich rund um Fragen zu „Jugend debattiert“ drehte. Nach der sehnlichst erwarteten Verkündung der Jury folgte nun die Debatte der Altersgruppe II, welche sich der Fragestellung der Filmung von Polizeieinsätzen widmete und auch hier eine aufregende Argumentation bat. Erneut zog sich die Jury nun zum letzten Mal an diesem Tag zurück, um schlussendlich als letzte große Verkündung des Tages auch die Finalisten der zweiten Altersgruppe bekannt zu geben. Zu diesem Zeitpunkt befanden wir uns aber leider schon auf dem Heimweg. Dabei wurde deutlich, dass sich alle auf die Wettbewerbe des nächsten Jahres freuten und besonders die Wirkung des Plenarsaals bei allen in Erinnerung bleiben würde. (Melanie D., 10c)
|
September 2023August 2023 |