![]() |
|
||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Schule Gemeinschaft Gymnasium Realschule Orientierungsstufe MSS GTS AGs Nachrichten Termine Service | |||||||||
3 – 2 – 1 Lego · 17.02.2022Viel Spaß bei der First Lego League Challenge der SMS
Die Teilnehmerinnen der Roboter-AG der Schönstätter Marienschule nehmen nicht nur seit Jahren erfolgreich an den Wettbewerben der First Lego League Challenge teil, in diesem Jahr war die Schönstätter Marienschule auch Veranstalter für vierzehn Teams der näheren (und weiteren) Umgebung. Mit dem Motto „3-2-1 Lego“ wurde die Veranstaltung für alle zu einem lebendigen und unterhaltsamen Event. Zwar fand die Challenge auch in diesem Jahr wieder nur virtuell statt, aber die teilnehmenden Teams konnten im Januar ihre Videos von ihren Aufgaben aufzeichnen, die dann von einer Jury beurteilt wurden. Es gab vier Kategorien, in denen Videos erstellt wurden: Roboter-Design, Robot-Game, Forschung und Grundwerte. In der Jury sitzen außer ehemaligen Schülerinnen, verschiedene Lehrer, Eltern und auch Studenten sowie ein Professor der Universität Koblenz. Ihr gemeinsames Ziel ist es, die Leistungen positiv wertzuschätzen und die Teams zu unterstützen, also nicht nur rein wie in der Notengebung zu beurteilen. In den Videokonferenzen der Jury konnten die Teams nachfragen und Probleme besprechen. Eine Siegerehrung gab es dennoch am 28. Januar, wiederum zwar virtuell, aber mit viel Spaß, Stimmung und Applaus für alle Teilnehmer und deren Fans, die auch zugeschaltet sein konnten. Die SMS hatte sich als Veranstalter große Mühe gegeben, die Siegerehrung lebendig zu gestalten: drei Videos verschiedener Teams wurden gezeigt, dazu gab es ein Live-Spiel für alle, und in der lebendigen Atmosphäre wurde das Team LeggoHeads der Dierdorfer Nelson-Madela-Schule für den ersten Platz geehrt. Die fünf Teams der Marienschule erzielten erste Plätze in den Teilbereichen Roboter-Game, Roboter-Design und den Preis für den besten Coach, Sr. Christamaria, die die AG mit Herzblut und großem Engagement führt. Ein Team der SMS erreichte den 2. Platz in der Gesamtwertung, der genau wie der erste Preis, dazu berechtigt, im Qualifikationswettbewerb für das Finale der First Lego League in Aachen am 1. Mai 2022 teilzunehmen. Der Veranstaltung hat so viel Spaß gemacht, dass die Challenge auch im nächsten Januar 2023 wieder in Vallendar organisiert wird, dann hoffentlich in Präsenz und nicht rein virtuell. Anmeldungen für den Wettbewerb können ab April 2022 getätigt werden.
|
Dezember 2023November 2023Oktober 2023September 2023August 2023 |