staatlich anerkannte Privatschule
Mädchenrealschule, Mädchengymnasium, Ganztagsschule Home Lageplan Kontakt Impressum/Datenschutz
Schule  Gemeinschaft  Gymnasium  Realschule  Orientierungsstufe  MSS  GTS  AGs  Nachrichten  Termine  Service 
  
 

Schule trifft UFA - Workshops · 14.05.2018

Folgende Workshops wurden am 04.05. bei Schule trifft UFA angeboten:


Frau Snoussi beim Vortrag über das Duale Studium und die Ausbildung bei „Debeka“.


Herr von Landwüst aus der „Bundesanstalt für Gewässerkunde“ berichtete über den beruflichen Werdegang und die Möglichkeiten im Fach Biologie.


Herr Heuser von der „Promotion am Forschungszentrum Jülich“ erzählte über die Perspektiven technischen Studiums und der technischen Promotion.


Den Vortrag über das Thema Technik hielt der Diplomphysiker Prof. Dr. Siebke.


Frau Becker von der „Industrie- und Handelskammer“ aus Koblenz hatte Etwas über das Duale Studium in der Region vorbereitet.


Über Internationale Studienmöglichkeiten erzählte uns Schülerinnen Frau Twiesselmann-Steigerwald von dem „University College Roosevelt“ in Utrecht.


Karrieremöglichkeiten in technischen und nicht-technischen Berufen bei der Bundeswehr stellten vor Herr Redener, Herr Breuer und Herr Dillenberger.


Ein Bewerbungstraining durch Herrn Jächel von der „Debeka-Koblenz“ war ebenfalls sehr hilfreich.


Einen Vortrag über Wirtschaftsmathematik hielt Frau Bomm, die beim Versicherungskonzern Talanx in Köln arbeitet.


Herr Karst, der als „Einstellungsberater des Polizeipräsidiums Koblenz“ arbeitet, berichtete über das Bachelor-Studium zur Polizeikommissarin.


Frau Heinen hielt einen englischsprachigen Vortrag über die IUBH School of Business and Management.


Frau Backhaus, von der „Hochschule Osnabrück“, erzählte von dem Bachelor und dem dualen Studium zur Pflege.


Über den Dienst der Gesundheit berichtete die Fachärztin für Humanmedizin, Dr. med. Miriam Stahl, von der „Universität Heidelberg“.


Frau Lind und Frau Zissener, beide Studentinnen, hielten einen informativen Vortrag über Human Resource Management und Marketing.


Über die Aus(lands)zeit mit Schönstatt teilten Hannah Rösner und Luisa Weber ihre Erfahrungen mit den Schülerinnen.


Herr Wolfgang Staus, der als Studienberatung arbeitet, informierte über Internationale BWL und Management an der WHU.


Frau Klersly und Frau Schwarz, von der „Hochschule Koblenz FR – Keramik“ in Höhr-Grenzhausen, erzählten Einiges über das Thema Keramik und seine Studienmöglichkeiten.

Fabienne B., Philippa M., 9c

 



Schuljahr:

Mai 2023

April 2023

März 2023

Februar 2023

Januar 2023

Dezember 2022

November 2022

Oktober 2022

September 2022