![]() |
|
||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Schule Gemeinschaft Gymnasium Realschule Orientierungsstufe MSS GTS AGs Nachrichten Termine Service | |||||||||
"Baustelle erste Liebe" · 29.08.2015„Freundschaft, Liebe, Sexualität“, das beschäftigte die Klassen 8a und 8b im Religionsunterricht vor den Ferien. Es war eine lebendige Auseinandersetzung mit diesem spannenden und sensiblen Thema. Wertvolle Anregungen lieferte dabei das Buch „Baustelle Erste Liebe“ von Ute und Daniel Horn. Hier einige Rückmeldungen, um es weiterzuempfehlen: Ich finde das Buch „Baustelle Erste Liebe“ sehr gut für Jugendliche. Dort stehen Themen drin, über die man mit den Eltern z. B. nicht redet. Es ist auch sehr einfach geschrieben, so dass man gut versteht, was gemeint ist. Auch über Themen wird geschrieben, die heute nicht mehr als wichtig empfunden werden, aber eigentlich sehr wichtig sind, z. B. Enthaltsamkeit. In diesem Buch hört man auch mal die anderen Meinungen. Natürlich ist man nicht immer einstimmig deren Meinung, aber es regt einen zum Nachdenken an. Ich finde das Buch gut geschrieben und den Inhalt lehrreich. Es hat mir sehr viel geholfen für mein weiteres Leben. Oft wusste ich Dinge schon, aber ich wusste sie nur oberflächlich. Das Buch hat mir diese Dinge so erläutert, dass ich sie jetzt richtig verstehe. Ich finde das Buch absolut empfehlenswert, vor allem für Jugendliche, die kurz vor den ersten Erfahrungen in diesem Thema stehen. Welche Stellen sprechen dich besonders an? Mich persönlich spricht Kapitel 1 an. In diesen Seiten geht es darum, dass man seine Fähigkeiten finden und sich selbst akzeptieren sollte. Ute Horn gibt gute Tipps und auch hilfreiche Beispiele. Sie gibt einem das Gefühl, dass man nicht die oder der Einzige ist, die mit Problemen wie zum Beispiel kein Selbstwertgefühl, fertig werden muss. Die Beispiele, die sie bringt, machen Mut und sind aus dem Leben gegriffen. Neu dazu gelernt habe ich, dass ich das Selbstvertrauen finden muss, meine eigene Meinung habe und zu dem stehen soll, was ich bin und wer ich bin. … Auch wenn man es selbst nicht merkt oder weiß, man ist besonders. Man selbst zu sein, bedeutet für mich, frei zu sein. Frei von allen Erwartungen und ich kann so sein, wie ich es für richtig halte. Die Persönlichkeit eines jeden Menschen ist ein Geschenk, das von Gott kommt. Egal, wie viele Fehler du machst oder wie oft du hinfällst, stehe immer wieder auf und versuche es erneut. Bleibe dir selbst treu und du kannst alles schaffen, was du willst. Einfluss der Werbung Sexuelle Erfahrungen prägen Dieses Kapitel fand ich persönlich am lehrreichsten … . Im Allgemeinen denke ich jetzt ganz anders darüber nach, mit einer Person zu schlafen. Ich hoffe, dass es mir noch viel im weiteren Leben helfen wird. Mir geht nach: Wenn man intim wird mit einem Jungen, ihn wirklich liebt, und es sich dann herausstellt, dass er einen nur benutzt hat, tut es sehr weh. Ich habe dazugelernt, dass es bei Sex um sehr viel mehr als nur um Spaß geht. Man lernt seinen Partner zu schätzen und auch beim Sex nicht zu verletzen. Sexualität braucht einen Schutzraum Verführung per Internet In Rollenspielen übten wir: Er will den ersten Geschlechtsverkehr, sie nicht. Sie sollte bei ihrem Nein bleiben, dem Druck standhalten, gut reagieren können. Sollten wir für unseren Partner alles machen? Wenn er Geschlechtsverkehr haben will: Was ist besser? Ja sagen oder ihm sagen, dass ich noch nicht dafür vorbereitet bin? Was ist, wenn unser Partner eines Tages sagt: „Wenn du mich wirklich liebst, dann machst du das für mich“…? Die Autorin zitiert ein Wort ihres Vaters: „Wahre Liebe bittet und hat Geduld.“ Und diesen Satz hatte sich die Autorin mit 15 Jahren zu Herzen genommen und ich auch. Es stimmt: Der Richtige wartet. Der Richtige akzeptiert dich und interessiert sich, ob du dich wohl fühlst.
|
September 2023August 2023 |