Schulwald-AG
AG-Leitung: Frau Heuer / Klassenstufe 6-13 / nach Vereinbarung

Vogelschutzgehölzpflanzungen im Wambachtal
Wer wir sind:
Die AG ist offen für alle, die Spaß haben an und in der Natur und die sich gleichzeitig für den Schutz unserer Umwelt und unseres Klimas engagieren wollen. Mitmachen kann jede Schülerin ab der 6. Klasse, die Lust hat, auch mal am Wochenende an Aktivitäten im Wald teilzunehmen. Gelegentlich sind wir auch nachmittags in der Schule kreativ.
Was wir tun:
Wir treffen uns für unterschiedlichste Aktivitäten, deren Ziel es ist, die Natur und Umwelt zu erleben und zu entdecken, aktiv zu schützen oder aus Naturmaterial schöne Sachen herzustellen.
Unser größtes Projekt ist unsere Schulwaldfläche im Feisternachttal, auf der wir bereis mehrfach zahlreiche Laubbäume gepflanzt haben.
Zu unseren Aktivitäten gehörten unter anderem:

Baumpflanzaktionen im Feisternachttal.

Pflege unserer Schulwald-Fläche.

Waldaktionstag mit Tierspurensuche und anschließendem Wildschweinwürstchengrillen

Jährliche Teilnahme am Dreckwegtag der VG Vallendar

Fahrt nach Trier: Verleihung des Umweltpreises des Bistums Trier an unsere AG

Weihnachtsmarktstand auf dem Vallendarer Weihnachtsmarkt mit Verkauf selbst gefertigter Naturprodukte

Nächtliche Glühwürmchenwanderung

Besuch der Wildvogelpflegestation Kirchwald in unserer AG

Naturerlebnistag mit Bachtiereuntersuchung und Wildkräuterquiz

Zeichenkohle herstellen im Wald

Herstellen von Armbändern aus Brennnesselfasern

Nachhaltiger Basar am Tag der offenen Tür mit selbst gefertigten Upcycling-Produkten
Je nach Jahreszeit und Interesse färben wir z.B. auch Ostereier mit Pflanzenfarben, basteln Weihnachtskarten mit gepressten Blättern, Gräsern und Blüten oder stellen Kräuterseifen selber her. Ideen sind immer genauso willkommen wie interessierte Schülerinnen.
Kontaktaufnahme: Einfach Frau Heuer ansprechen.
|